Im Morgenrot

Faß fest dein Roß am Zügel, der Morgen ist erwacht!

 

von Klabund
 
 
Im Morgenrot
 

Im Morgenrot

Liedtext (PDF)

1. Faß fest dein Roß am Zügel,
der Morgen ist erwacht!
Stumm hinter jenem Hügel
entgleitet schon die Nacht.
Sie läßt noch einmal dunkel
die blauen Schleier wehn.
Bald wird des Tags Gefunkel
||: in Blut und Rosen stehn. :||

Im Morgenrot

Partitur (PDF)

2. Wem pflücke ich die Blüten,
die mir der Tag verspricht?
O mag uns Gott behüten
vor allzuvielem Licht!
Dies Herz, dem Feind geboten,
dies Herz kennt keinen Tod,
da es in ewig roten
||: Unendlichkeiten loht. :||

Im Morgenrot

Werkstatt XVIII

3. Noch glühen allenthalben
die Rosen rot und tief!
Noch flattern hoch die Schwalben,
da kein Gewitter rief.
Wir jubeln und wir hoffen
und haben festen Stand,
weit steht der Himmel offen:
||: Für Freiheit, Vaterland! :||

Im Morgenrot

MIDI - 1-stimmig



Worte: 1914 Klabund (c) Alfred Henschke (1890-1928) © dessen Rechtsnachfolger
Weise: mayer 2017 Jürgen Sesselmann)


Lied aus : Werkstatt

aus dem Gedichtband : Klabund - Klabunds Soldatenlieder, 1914 — 1. Auflage, Gelber Verlag, Dachau bei München

siehe auch : Klabund - Klabund Werke in acht Bänden – Band 4: Gedichte Teil 1, 2000 — 1. Auflage, Elfenbein Verlag, Heidelberg


Instrumentalsätze :
mayer 2017 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze

Klaviersatz : mayer 2017 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze

Variationen : mayer 2017 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze


> zum Lied

> zum Gedicht


Ich habe leider eine Änderung am Text des Gedichtes von Klabund hin zum Liedtext vornehmen müssen :


►► Alle von mir vorgenommenen Zusätze und Änderungen sind ausschließlich dem exakten Vermaß unterworfen. Da dieses Gedicht in den einzelnen Strophen doch einige Unterschiede in der Anzahl seiner Silben aufweist, die beim Lesen dessen nicht störend sind, aber für eine Vertonung große Hürden aufwerfen.

In der 3. Strophe 8. Zeile : .. Freiheit und Vaterland .. zu .. Für Freiheit, Vaterland .. geändert.


Alle Unterschiede können im Vergleich unter Gedicht und Liedtext nachgelesen werden.

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten