Am Beobachtungspunkt

Przy punkcie obserwacyjnym (1927)

 
von Wojciech Kossak



Am Beobachtungspunkt, 1927 - Öl auf Karton

(c) Wojciech Kossak, Polen (1856-1942)



polnischer Titel : Przy punkcie obserwacyjnym
deutscher Titel : Am Beobachtungspunkt
Maler : Wojciech Kossak, Polen
Jahr : 1927
Art : Olej na tekturze – Öl auf Karton
Größe : 30,5 x 34,5 cm

—> Website über Wojciech Kossak

Kurze Beschreibung


Wojciech Kossak, zur österreichischen Armee mobilisiert, wurde im August 1914 als Führungsoffizier dem Stab von General Karl von Kirchbach (1856-1939) zugeteilt. Er hat sich auch dort nicht von seiner Malerpalette getrennt. Er malte fast die ganze Zeit, und die Themen seiner Bilder waren Schlachten, Schlachten, Angriffe, Schlachten, aber auch die Gemüter der Lanzenreiter bis hin zu Landmädchen und Porträts von Offizieren. Er malte Soldaten der österreichischen und polnischen Legionäre. Am 17. Januar 1920 wurde er auf eigenen Wunsch aus dem aktiven Dienst entlassen und in die Reserve versetzt. Die auf dem Gemälde sichtbare Windmühle wurde von ihm mehrfach verewigt, wobei verschiedene Soldatenszenen daneben platziert wurden.


—> Illustration :

—> Illustration : Bildmotive V bis Ve (von Wojciech Kossak)


zu selbem Thema : Ein Spähposten der Ulanen / Ułan i dziewczyna (1926)


Bildmotiv : Auf Erkundung > > > Große Patrouille – an der Windmühle – Blick nach rechts

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten