Die Befehle notieren

Rittmeister Wojciech Kossak schreibt den Befehl des Divisionskommandanten.
K. u. K. General der Kavallerie Karl Graf von Kirchbach auf Lauterbach (1856-1939)

Rtm. Wojciech Kossak spisuje rozkaz dowódcy dywizji (1915)

 
von Wojciech Kossak



Die Befehle notieren, 1915 – Öl auf Leinwand

(c) Wojciech Kossak, Polen (1856-1942) / Selbstportrait im Gemälde



polnischer Titel : Rtm. Wojciech Kossak spisuje rozkaz dowódcy dywizji
deutscher Titel : Die Befehle notieren - Rittmeister Wojciech Kossak schreibt den Befehl des Divisionskommandanten
Maler : Wojciech Kossak, Polen
Jahr : 1915
Art : Olej na plotnie – Öl auf Leinwand
Größe : 51,5 x 64,5 cm

—> Website über Wojciech Kossak

Kurze Beschreibung


Während seines Dienstes als Rittmeister der Reseve schreibt Wojciech Kossak die Befehle des Divisionskommandanten nieder.


Das originale Ölgemälde gilt als verschollen, oder befindet sich in Privatbesitz. Mir liegt nur die Kopie einer farbigen Kunstkarte vor.


—> Illustration :


zum 1. Thema : Leutnant Mayer zu Pferd / Porucznik na koniu (1876)

zum 1. Thema : Die Taufe einer Schlacht / Gen. Kirchbach wiedzie na chrzest bojowy (1915)

zum 1. Thema : Generalmajor Karl von Czapp / Generał major Karl von Czapp na punkcie obserwacyjnym (1915)

zum 1. Thema : General Tadeusz Rozwadowski / Generał Tadeusz Rozwadowski na punkcie dowodzenia (1915)

zum 1. Thema : Oberleutnant Clary und Aldringen / Nadp. hr. Alfred Clary Aldringen (1915)

zum 1. Thema : Rittmeister Kottulinsky / Rotmistrz hr. Kunata Kottulinsky (1915)

zum 1. Thema : Oberstleutnant Hackbeil / Portret ppłk Bronisława Hackbeila (1932)



zum 2. Thema : Olszynka Grochowska / Panoramy Olszynka Grochowska (Original 1886-1887)

zum 2. Thema : Quartiermeister Kossak / Na kwaterę - Spotkanie z przysła żona (1889)

zum 2. Thema : Berliner Abschleppcour / Berlińskim balów (1912)

zum 2. Thema : Kommandant der Patrouille/ Przyszły batalista jako dowódca patrolu (1912)

zum 2. Thema : Schlacht bei Gorlice-Tarnow / Generał Tadeusz Jordan Rozwadowski ze swoim adiutantem Wojciechem Kossakiem (1915)



zum 3. Thema : Säbel der Tscherkessen / Szabla czerkiesów (1908)

zum 3. Thema : Gefangen vom Chevauleger / Ułan prowadzący jeńca (1912)

zum 3. Thema : Husar des Dromedar Regiments / Huzar napoleoński na wielbłądzie (1912)

zum 3. Thema : Wir haben gewonnen! / Zwyciężyliśmy! (1913)

zum 3. Thema : Rittmeister Jedrzejowski / Rtm. Jan Jędrzejowski przesłuchuje jeńców rosyjskich nad Pilicą (1915)

zum 3. Thema : Russische Kriegsgefangene / Czerwone Diabły prowadzą jeńców - nad Nidą (1915)

zum 3. Thema : Gefecht mit einem Bolschewik / Potyczka (1930)

zum 3. Thema : Mitten im Beresina Kampf / Berezyna - fragment panoramy (1895-97)


1. Bildmotiv : Fremder Nationen Militäroffizier-Portraits > > > Österreich - k. und k.


2. Bildmotiv : Selbstportrait > > > Selbstbildnis – versteckt in seinen Gemälden – Blick nach links


3. Bildmotiv : Verschollene Bilder oder in Privatbesitz > > > Militär im Krieg – Farbe – aufgesessen – bis 3 Reiter – Blick rechts

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten