Kommandant der Patrouille

Eine Illustration aus Wspomnienia

Przyszły batalista jako dowódca patrolu (1912)

 
von Wojciech Kossak



Kommandant der Patrouille, 1912

(c) Wojciech Kossak, Polen (1856-1942) - Aquarell auf Papier / Selbstportrait im Gemälde



polnischer Titel : Przyszły batalista jako dowódca patrolu
deutscher Titel : Kommandant der Patrouille
Maler : Wojciech Kossak, Polen
Jahr : 1912
Art : Akwarela na papier – Aquarell auf Papier
Größe : 57,0 x 76,0 cm

—> Website über Wojciech Kossak

Kurze Beschreibung


Wojciech Kossak während seiner Dienstzeit als Patrouillenkommandant.


—> Illustration :


zum 1. Thema : Treffen an der Landstraße / Spotkanie na wiejskiej drodze (1922)

zum 1. Thema : Ulanentrupp jagt durchs Dorf / Ułani polowanie przez wioskę (1927)

zum 1. Thema : Gänseliesel begegnet der Legion / Ułan z gęsiareczką (1929)

zum 1. Thema : Legionäre auf Patrouille / W majowy poranek (1929)



zum 2. Thema : Olszynka Grochowska / Panoramy Olszynka Grochowska (Original 1886-1887)

zum 2. Thema : Quartiermeister Kossak / Na kwaterę - Spotkanie z przysła żona (1889)

zum 2. Thema : Berliner Abschleppcour / Berlińskim balów (1912)

zum 2. Thema : Die Befehle notieren / Rtm. Wojciech Kossak spisuje rozkaz dowódcy dywizji (1915)

zum 2. Thema : Schlacht bei Gorlice-Tarnow / Generał Tadeusz Jordan Rozwadowski ze swoim adiutantem Wojciechem Kossakiem (1915)



zum 3. Thema : Aufmarsch zum Jubiläum / Pochod jubileuszowy (1912)

zum 3. Thema : Berliner Abschleppcour / Berlińskim balów (1912)

zum 3. Thema : Flagge des Krakauer Landes / Chorągiew ziemli krakowskiej (1912)

zum 3. Thema : Tscherkessen in der Neuen Welt / Czerkiesi na Nowym Świecie (1912)

zum 3. Thema : Marsch der Infanterie / Maszeruje piechota (1925)


1. Bildmotiv : Auf Erkundung > > > Große Patrouille — auf Wegen — nach links


2. Bildmotiv : Selbstportrait > > > Selbstbildnis – versteckt in seinen Gemälden – Blick nach links


3. Bildmotiv : Gemälde für Illustrationen > > > Illustrationen aus Wspomnienia – Blick links

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten