Gefecht mit einem Bolschewik

Episode aus der Kampagne von 1920

Polnisch-Sowjetischer Krieg von 1919-1921

Potyczka (1930)

 
von Wojciech Kossak



Gefecht mit einem Bolschewik, 1930

(c) Wojciech Kossak, Polen (1856-1942) - Öl auf Leinwand



polnischer Titel : Potyczka
deutscher Titel : Gefecht mit einem Bolschewik
Maler : Wojciech Kossak, Polen
Jahr : 1930
Art : Olej na plotnie – Öl auf Leinwand
Größe : 63,5 x 77,0 cm

—> Website über Wojciech Kossak

Kurze Beschreibung


Das originale Ölgemälde gilt als verschollen, oder befindet sich in Privatbesitz. Mir liegt nur diese farbige Photographie vor.


—> Illustration :


zum 1. Thema : Geplänkel mit Muschkotem / Potyczka (1904)

zum 1. Thema : Zwist mit Infanterist / Sztafeta (1907)

zum 1. Thema : Zweikampf mit Infanterist / Z rozkazem (1928)

zum 1. Thema : Zweikampf gegen Kanonier / Potyczka (1904)

zum 1. Thema : Den Artilleristen gestellt / Atak strzelców konnych na artylerię rosyjską (1925)

zum 1. Thema : Den Kosaken gestellt / Potyczka (ohne Jahresangabe)

zum 1. Thema : Siegreicher Zweikampf / Szarżujący ułan (ohne Jahresangabe)



zum 2. Thema : Säbel der Tscherkessen / Szabla czerkiesów (1908)

zum 2. Thema : Gefangen vom Chevauleger / Ułan prowadzący jeńca (1912)

zum 2. Thema : Husar des Dromedar Regiments / Huzar napoleoński na wielbłądzie (1912)

zum 2. Thema : Wir haben gewonnen! / Zwyciężyliśmy! (1913)

zum 2. Thema : Die Befehle notieren / Rtm. Wojciech Kossak spisuje rozkaz dowódcy dywizji (1915)

zum 2. Thema : Rittmeister Jedrzejowski / Rtm. Jan Jędrzejowski przesłuchuje jeńców rosyjskich nad Pilicą (1915)

zum 2. Thema : Russische Kriegsgefangene / Czerwone Diabły prowadzą jeńców - nad Nidą (1915)

zum 2. Thema : Mitten im Beresina Kampf / Berezyna - fragment panoramy (1895-97)


1. Bildmotiv : Kämpfe zu Pferde > > > Kampf gegen einen Gegner - rechte Seite


2. Bildmotiv : Verschollene Bilder oder in Privatbesitz > > > Militär im Krieg – Farbe – aufgesessen – bis 3 Reiter – Blick rechts

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten