Räubertanz der Hohen Tatra
Illustration aus dem Kronprinzenwerk von 1886-1902
Die österreisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild, 24 Bände
Band 19 - Galizien (1898), Seite 355
Taniec złodziei w Tatrach Wysokich (1882)


Räubertanz der Hohen Tatra, 1882
(c) Wojciech Kossak, Polen (1856-1942) - Gouache und Bleistift auf Papier

polnischer Titel : Taniec złodziei w Tatrach Wysokich
deutscher Titel : Räubertanz der Hohen Tatra - Eine Illustration aus dem Kronprinzenwerk
Maler : Wojciech Kossak, Polen
Jahr : 1882
Art : Gwasz i olowka na papierze – Gouache und Bleistift auf Papier
Größe : 53,0 x 36,5 cm
—> Website über Wojciech Kossak
Kurze Beschreibung

Der sogenannte "Räubertanz" ist ein ekstatischer Tanz der Goralen und wird ausschließlich von Männern getanzt. Die Goralen leben als Volksgruppe in der Hohen Tatra.
—> Illustration : Ein Leben, wie ein Fest (Tavernengesänge)
—> Illustration : Tagwerk (August 2016)
zum 1. Thema : Wasserbegießung in Polen / Śmigus dyngus (vor 1897)
zum 2. Thema : Goralentanz in der Tatra / Taniec górali w Tatrach (1882)
zum 2. Thema : Goralenmusiker der Tatra / Życie w Zakopanem - z wycieczki w Turnie (1884)
zum 2. Thema : Wasserbegießung in Polen / Śmigus dyngus (vor 1897)
1. Bildmotiv : Gemälde für Illustrationen > > > Illustrationen aus dem Kronprinzenwerk von 1886-1902
2. Bildmotiv : Verschollene Bilder oder in Privatbesitz > > > Zivile Themen – Brauchtum

(c) 2009-2025 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten