Die Klabauterflagge (1933)

oder

Atje Potts erste und höchst merkwürdige große Fahrt

von Hans Leip


Erzählung

Insel-Bücherei Nr. 448


Die Klabauterflagge - 1. Auflage 1933

(c) Hans Leip


80 Seiten, gebundene Ausgabe, rotmarmorierter Karton, Fraktur, Format 12,2 x 18,4 cm, 1933 - 1. Auflage, Insel-Verlag, Leipzig




Inhaltsverzeichnis:

Kapitel:
- Käptn Pott
- Eine besondere Geschichte
- Atje Pott kommt nach Cuxhaven
- Fischer Matten
- Atje geht mit auf Fischfang
- Atje wird kräftiger
- Matten spart
- Atje will auch sparen
- Sie gehen an Bord
- Matten "tippt" zum letztenmal
- Qualmkästen
- Atje hört, was es mit dem Klabautermann auf sich hat
- Die Seestiefel
- Doggerbank
- Matten will nach England
- Sturm
- Sie kommen nach Hull
- Die Taverne zum Schweinskopf
- Wo ist das Boot?
- Der späte Gast
- Das Angebot
- Matten will noch nicht nach Haus
- Der Radau
- Der Spottkasten
- Abfahrt wohin?
- Der Lotse
- Tom, der Kater
- Mister Betterfield
- Mister Betterfields Boy
- Der Koch
- Die schönen Zeichnungen
- Das Meer
- Wohin die Reise geht
- Atje entert in den Mars
- Der Privatausgang
- Atje trifft Matten
- Die Klabauterflagge
- Die Insel auf der Karte
- Wie Mister Betterfield die Insel entdeckte
- Der große Goldschatz
- Herr Betterfield richtete sich ein
- Der Überfall
- Kleiner Odysseus
- Sorgen
- Der Kapitän will den genauen Plan haben
- Der Rotbart wird deutlich
- Essenholen
- Toms Tod
- Gift
- Wir bleiben in der Kajüte
- Atje darf auch zeichnen
- Nachtwache
- Herr Betterfield geht hinaus
- Das Gesicht am Fenster
- Der Mann mit dem Messer
- Ein Schuß und ein Fausthieb
- Sutter wird geplündert
- Sutters Ende
- Land in Sicht
- In die Boote!
- Die Taubeninsel
- Das leere Haus
- Die Schatzsuche
- Das Geheimnis der falschen Höhle
- Des Rotbarts Rache
- Verlassen
- Mich rief es an Bord ( ? ) - Gedicht
- Traurige Nacht
- Wieder einmal Matten
- Adolar
- Der Tod der Räuber
- Wo Adolar gehaust hat
- Der Schatz
- Abschied
- Das waren Sommerferien!
- Und das Türtippen?
- Und Florence?
- Und die Taubeninsel?
- Und die Marabell?


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten