Romane

von Hans Leip


 
Die Schlüsselmutter machte
ein schiefes Gesicht.
Die Gäste, sie trinken,
aber zahlen tun sie nicht.
 
O süße Aramia,
komm an mein Knie!
Ich liebte viele Mädchen,
aber solches noch nie.
 
 
Hans Leip
 


Beginn des Gedichtes " Aramia " aus : Die kleine Hafenorgel, 1937 — 1. Auflage, Christian Wegner Verlag, Hamburg




(c) Hans Leip
Drachenkalb singe
1949 - Christian Wegner Verlag, Hamburg


—> zur Website über Hans Leip


Romane

 
1923 - Der Pfuhl - 1. bis 5. Tausend, Albert Langen, München
   
1926 - Tinser - 1. Auflage, Grethlein & Co., Leipzig , Zürich
   
1920er - Godekes Knecht - 21.-30. Tausend, Karl Schünemann Verlag, Bremen
   
1929 - Die Blondjäger - 1. Auflage, Propyläen-Verlag, Berlin
   
1937 - Fähre VII - 1. Auflage, Christian Wegner Verlag, Hamburg
   
1941 - Das Muschelhorn - 11. bis 20. Tausend, J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Stuttgart
   
1949 - Drachenkalb singe - 1. Auflage, Christian Wegner Verlag, Hamburg
   
1949 - Jan Himp und die kleine Brise - Sonderausgabe - 1. Auflage, Volksverband der Bücherfreunde, Wegweiser-Verlag GmbH, Berlin
   
1952 - Die Sonnenflöte - 1. Auflage, Georg Westermann Verlag, Braunschweig
   
1963 - Die Taverne zum musischen Schellfisch - 1. Auflage, Paul List Verlag, München
   
1969 - Aber die Liebe - 1. Auflage, Verlag Die Brigantine, Hamburg


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten