Hamburger Fremdenblatt


Es zeugt von hoher Könnerschaft, mit wie schlichten Mitteln Hans Leip die Dinge zu durchhellen weiß. Des Meeres magische Anziehungskraft, die unbezähmbare Sehnsucht des echten Seemannes, sein und seines Schiffes Kraft mit den gewaltigen Elementen der Natur zu messen, ein ganzer Mann zu sein, ein selbstloser Diener der Aufgabe, die er übernommen, und den furchtbarsten Notwendigkeiten gegenüber gewappnet; dazu die andere heimliche Sehnsucht, nach getaner Pflicht und überstandener Gefahr etwas Fraulich-Fürsorgliches um sich zu haben; nicht zuletzt die Härte des Berufes und manche Grausamkeit des Schicksals – all dies schwingt und klingt in diesem schönen Buch zusammen zu einem großen, vollen Ton, der voll seelischer und sinnlicher Kraft ist. — Die Bergung, 1939

Hamburger Fremdenblatt

Quelle: aus einer Werbeseite im Roman Das Muschelhorn der J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 1941

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten