Völkischer Beobachter, Wien


Die Geschichte eines selig-übersonnten Bubensommers auf der Insel Neuwerk im Watt vor der Elbmündung ... Mit Humor und unaufdringlichem Ernst wird die Welt der sonderbaren Erwachsenen hinter die der Jungen gestellt, ein zarter, wehmütiger, versöhnlicher Humor liegt über dem Ganzen. Das hübsche Buch klingt mit der Erkenntnis aus, daß uns bei aller unbändigen Fernsehnsucht nie die blutsmäßige Bindung an die Heimat verläßt, denn "zu Hause, da ist unser Herz". — Der Nigger auf Scharhörn, 1927

Völkischer Beobachter, Wien

Quelle: aus einer Werbeseite im Roman Das Muschelhorn der J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 1941

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten