Kampf um Olszynka

Replika des Panoramas "Olszynka Grochowska" von 1886-1887


Schlacht bei Grochow - 25. Februar 1831
Novemberaufstand der Polen gegen das russische Kaiserreich 1830/31

Olszynka Grochowska - Bój o Olszynkę Grochowską (1923 / 1886)

 
von Wojciech Kossak



Kampf um Olszynka, 1923/1886 - Öl auf Leinwand

(c) Wojciech Kossak, Polen (1856-1942) - Gemälde von 1923 - Replika des Panoramas "Olszynka Grochowska" von 1886-1887



polnischer Titel : Olszynka Grochowska - Bój o Olszynkę Grochowską
deutscher Titel : Kampf um Olszynka - Replika des Panoramas "Olszynka Grochowska" von 1886-1887
Maler : Wojciech Kossak, Polen
Jahr : 1923 - signiert mit 1886
Art : Olej na plotnie – Öl auf Leinwand
Größe : 135,5 x 86,0 cm

—> Website über Wojciech Kossak

Kurze Beschreibung


"Schlacht von Olszynka Grochowska" ist eines der berühmtesten Gemälde von Wojciech Kossak. Am 25. Februar 1831 fand in der Nähe des damaligen Dorfes Grochów die Schlacht von Olszynka Grochowska statt - die größte und blutigste Schlacht des Novemberaufstandes. Der Schlüsselpunkt der polnischen Positionen war Olszynka Grochowska - ein kleiner Erlenwald, für den die blutigsten Kämpfe mit den Russen ausgetragen wurden.
Auf dem Bild werden die Soldaten des Infanterie-Regiments der 4. Linie (Czwartaków) mit den gezückten Steinschloßgewehren dargestellt, die gerade den nächsten Angriff der Russen abwehren.

Obwohl das Gemälde mit 1886 signiert wurde, entstandt es erst 1923, die Vorlage stammte von 1886. Dieses Bild ist deutlich kleiner als dessen Vorlage.

Olszynka Grochowska, eine riesige Leinwand mit den Abmessungen von etwa 350 x 250 cm, hatte Kossak in den Jahren 1886-1887 gemalt und zum ersten Mal auf der Krakauer Ausstellung der polnischen Kunst im Jahr 1887 präsentiert. Es erhielt die Hauptmedaille. Das Gemälde wurde wiederholt reproduziert und wurde bald eines der beliebtesten Werke des Künstlers, ein Bild, das in gewisser Weise das Bild der heroischen Soldaten des Schlachtfeldes von Grochów prägte. Heute ist es nur noch aus den Reproduktionen bekannt - im Jahre 1915 verbrannte das Original im Feuer des Mycielski Palastes in Borynicz. In der Zwischenkriegszeit kehrte der Künstler immer wieder zu diesem Thema zurück - er malte mehrere kleinere Repliken der Originalkomposition (unter anderem in den Sammlungen der Staatlichen Museen in Warschau, Krakau und im Militärmuseum ausgestellt) und wiederholte oft seine verschiedenen Fragmente und Motive.


—> Illustration :


zu selbem Motiv : Olszynka Grochowska / Panoramy Olszynka Grochowska (Original 1886-1887)

zu selbem Motiv : Schlacht von Grochow / Olszynka Grochowska (Replika 1887)

zu selbem Motiv : Feldschlacht von Grochow / Olszynka Grochowska (Replika 1928)

zu selbem Motiv : Schlacht von Olszynka Grochowska / Olszynka Grochowska (Replika 1931)

zu selbem Motiv : Kämpfe bei Olszynka / Bój o Olszynkę 22 listopada 1831 (Replika 1920er Jahre)


Bildmotiv : Schlacht von Grochow - Ein Panorama > > > Das Original und seine Repliken

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten