Frankfurter Allgemeine Zeitung


An Luftigkeit und, im besten Sinne, den Leser tragender und vorwärtslockender Romanhaftigkeit mangelt es dem Golfstromwerk Hans Leips in keiner Weise. Seit sechzig Millionen Jahren, schätzungsweise, arbeitet dieses gigantische Fließband. Mächtiger und geheimnisvoller als alle sichtbaren Ströme, von Westindien aus den Weg quer durch den Atlantik nehmend, um schließlich England und die norwegische Küste zu bespülen und uns damit das Eis vom Halse zu halten. Leip läßt auch in diesem eigentlich der Sachlichkeit dienenden Werk jenen guten, herzwarmen und herzerwärmenden Humor verspüren, der sein ganzes bisheriges Oeuvre kennzeichnet. — Der große Fluß im Meer, 1954

Frankfurter Allgemeine Zeitung

von Werner Helwig

Quelle: aus einer Werbeseite in den Darstellungen Bordbuch des Satans des Paul List Verlag, 1959

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten